Konservierende Zahnheilkunde
Die lebenslange Funktionstüchtigkeit der natürlichen Zähne ist das Ziel der konservierenden Zahnheilkunde. Zur Zahnerhaltung zählen alle vorbeugenden und therapeutischen Maßnahmen, die den Zahn in seiner Form und Funktion erhalten oder wiederherstellen, ohne ihn durch ein künstliches Produkt zu ersetzen. Schließlich sind gesunde natürliche Zähne Voraussetzung für ein genussvolles Leben.
Teleskop-Prothesen
Teilprothesen lassen sich mit Metallklammern an natürlichen Zähnen oder Implantaten als Pfeiler befestigen. Alternativ sorgen Teleskopkronen als Bestandteil der Teilprothese für den Verschluss, indem sie passgenau auf den natürlichen Zähnen aufsitzen. Dabei wird das Innenteleskop an den Zahnstumpf fixiert, das zugehörige Außenteleskop hingegen fest mit der Prothese verbunden.
Unser Leistungsspektrum umfasst folgende Teilgebiete der Zahnerhaltungskunde:
- Zahnprophylaxe (Vorbeugung)
- Fissurenversiegelung
- Professionelle Zahnreinigung
- Restaurative (wiederherstellende) Zahnheilkunde
- Füllungstherapie
- Kronen
- Endodontie (Wurzelkanalbehandlung)
- Parodontologie (Parodontium = Zahnhalteapparat)
